HYDRANTENLÖSCHANLAGEN

kontaktieren Sie uns

SICHER GEPRÜFTE HYDRANTENANLAGEN FÜR IHREN BRANDSCHUTZ IN WIEN/BURGENLAND

Moderne Hydrantenlöschanlagen sind für den stationären Brandschutz unverzichtbar. Wir stellen Ihren Löschschutz mittels hochwertiger Hydranten sicher. Nicht nur das Versorgungsgebiet der öffentlichen Wasserversorgung ist auf Überflur- und Unterflurhydranten angewiesen. Besonders Überflurhydranten sind schnell aufzufinden und im Ernstfall auch schneller einsatzbereit. Gern kümmern wir uns um die Montage Ihrer Hydranten Löschanlagen.
 
Brände breiten sich oft in wenigen Minuten aus. Wer in der Lage ist, schnell zu reagieren, kann häufig größere Sachschäden oder gar Personenschäden verhindern. Die Leistung der Hydranten gibt Auskunft darüber, wie viele Liter Wasser pro Minute zum Einsatz bereit stehen. Hydrantenpläne und Wasserkarten verzeichnen den genauen Ort der installierten Hydranten.

VON DER PLANUNG BIS ZUR LIEFERUNG UND INSTALLATION

Korrosion, Alterung und Verschleiß machen auch vor Hydranten nicht Halt. Deshalb müssen sie regelmäßig überprüft und in folgenden Bereichen für in Ordnung befunden werden: Entleerungsfunktion, Bedienbarkeit und Gehäuse-Zustand. Besonders die beweglichen Teile und Kupplungen müssen überprüft werden.
 
ASROM plant und projektiert Ihre Hydrantenanlagen – bei Bedarf auch bundesweit. Je nach gewünschter Anwendung und erforderlicher Richtlinie werden wir den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht. Dafür arbeiten wir mit namhaften Vertragspartnern zusammen, die ebenso für eine Höchstmaß an Qualität und Zuverlässigkeit stehen. Wählen sie das passende System mit der passenden Anzahl an Ventilen. Wir beraten Sie gern.
In dringenden Fällen bieten wir Ihnen einen 24 Stunden Bereitschaftsdienst an. Mit Engagement begreifen wir unsere Arbeit als Dienst für Ihre Sicherheit.

  • 100% Professionell

  • 100% Sicher

  • 100% Maßgeschneidert

  • 100% Fachkundig

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.